Unser Onlineshop

OnlineShop Scooter & Bikes

24 Stunden für Euch geöffnet!

...zum Shop!

Neu! Quad-Touren

Quad Touren Lingen

Wir zeigen Euch das Emsland von seiner schönsten Seite!

...Infos & Anmeldung

FAQ

Was heisst eigentlich ATV?

ATV steht für "All Terrain Vehicle" und ist ein kleines Kraftfahrzeug für ein bis zwei Personen mit vier Rädern oder seltener mit vier Gleisketten, häufig mit dicken Ballonreifen als Geländefahrzeug.

Was ist der Unterschied zwischen Quad und ATV?

Quads sind Sportfahrzeuge, ATVs dagegen sind eher Arbeitsgeräte und für den extremen Einsatz im Gelände (4x4) gedacht.

Der Fahrersitz besitzt beim Quad und bei den meisten ATVs Sattelform, die Lenkung wird über eine Lenkstange betätigt. Bei den bisher noch selteneren Side-by-Side-Fahrzeugen, die aus den ATVs abgeleitet sind, werden Sitze ähnlich dem Autositz verbaut, die Lenkung wird über ein Lenkrad bedient. Man kann aber auch mit dem ATV und dem Side-by-Side-Fahrzeug durchaus sportlich fahren. Als Kraftfahrzeug können diese Fahrzeuge sowohl als Fun- als auch als Arbeitsgerät dienen. ATVs und Side-by-Side-Fahrzeuge werden auch beim Militär, für das diese Fahrzeuge ursprünglich entwickelt wurden, zur Personenbeförderung eingesetzt.

Welchen Führerschein brauche ich für ein Quad (ATV)?

Quads sind per Definition keine „Zweiräder“, damit ist in Deutschland die Fahrerlaubnis Klasse B (bis 1998: Klasse 3) wie für PKW erforderlich. Das Mindestalter zum Erwerb und fahren auf öffentlichen Straßen beträgt 18 Jahre, gleich, welchen Hubraum oder welche Leistung die Fahrzeuge haben. Aufgrund der stark gestiegenen Zulassungszahlen wurde am 1. Februar 2005 die nationale EU-Führerscheinklasse S eingeführt, die 16-Jährigen auch das Fahren von Quads mit einem Hubraum bis 50 cm³ (Versicherungskennzeichen) erlaubt.

Wie muss ich mein Quad versichern?

Quads und ATVs mit einem Hubraum über 50 ccm werden in der Versicherung meist als PKW, also nicht wie irrtümlich von vielen angenommen als Kraftrad, eingestuft. Die niedrigste Versicherungsstufe ist 100 %.

Es gibt jedoch einige Versicherer die eine spezielle (günstige) Versicherungsklasse für Quads anbieten. Ein Preisvergleich ist daher angeraten.

Muss ich beim quadfahren einen Helm tragen?

Ja. Fahrer von Quads und ATVs sind den Roller- und Motorradfahrern gleichgestellt und somit helmpflichtig.

Neben der Helmpflicht muss auch ein zugelassener Verbandkasten sowie ein Warndreieck mitgeführt werden. Diese sind meist auf die besonderen Platzverhältnisse bei Quads und ATVs angepasst. Das Nicht-Mitführen führt genauso wie das Nichttragen eines Helmes bei Kontrollen zu einer kostenpflichtigen Verwarnung. Verbandskästen gibt es bei uns.

Was ist ein Dirtbike?

Dirtbikes, = Mountainbikes, zeichnet die spezielle auf Stabilität ausgelegte Rahmenkonstruktion aus die an Mountainbikes erinnert. Ausgelegt sind Dirtbikes für Sprünge in der Luft (Dirtjumps) oder Crossfahrten (Bikercross).

Was bedeutet Tuning?

Unter Tuning versteht man technische oder auch optische Veränderungen am Fahrzeug.